Der Vergleich der Studiengänge der Sozialen Arbeit


Der Vergleich der Studiengänge der Sozialen Arbeit : eine Perspektive und eine zentrale Herausforderung im Rahmen von CELIS Campus Européen Social / Campus Soziale Arbeit

An der Hochschule École Supérieure de Praxis Sociale hat am 25. Februar ein weiteres Treffen stattgefunden um die Studiengänge der sechs am CELIS-Projekt beteiligten Hochschulen zu vergleichen.

▶️Die Gruppe ist zusammengesetzt aus Studierenden, Studiengangsverantwortlichen und RECOS- und CELIS-Beauftragten.
▶️Die verschiedenen vertretenen Funktionen haben es erlaubt die unterschiedlichen Sichtweisen einzubinden um zu einem validen Vergleich der Studiengänge im Hinblick auf die Anerkennung der Diplome und die Öffnung der Studiengänge des künftigen trinationalen Campus zu kommen.

Das Programm des Tages :
📍Einführungsreferat von Chantal Mazaeff, Direktorin der Hochschule PRAXIS über die Spezifika der Sozialen Arbeit und der Ausbildungsgänge in Frankreich.
📍Vergleich von jeweils zwei Studiengängen in Kleingruppen
Um das Ausmass der Aufgabe zu verdeutlichen ein Beispiel: In Frankreich existieren 13 Diplome im Bereich Sozialer Arbeit. In Deutschland fasst ein Studiengang „Soziale Arbeit“ das Berufsbild der Educateurs Spécialisés und der Assistants de Service Social zusammen.

💡Alle CELIS-Treffen finden zweisprachig (Deutsch und Französisch) statt und die Übersetzungen durch einige aus der Gruppe vertiefen das Verständnis der Inhalte.