Wie kann man 10 Studiengänge vergleichen ?


Am 18. November trafen sich an der Evangelischen Hochschule in Freiburg die Lehrplan- und Curricula-Verantwortlichen der sechs CELIS-Partnerhochschulen.

Ziel war es, die Logiken zu verstehen, die den jeweiligen Studiengängen zugrunde liegen.
In einer entspannten und stimmungsvollen Atmosphäre hat uns dieser Tag zwei Dinge verdeutlicht :

Einerseits sind sich die Beteiligten grenzüberschreitend sehr einig darüber,  was sie als notwendig erachten, um Professionelle für die Soziale Arbeit, Heil- oder Kindheitspädagogik auf hohem Niveau zu qualifizieren.

Gleichzeitig sind die Entscheidungsspielräume der einzelnen Hochschulen bei der Anwendung und Entscheidungsfreiheit in Bezug auf ihre Lehrinhalte sehr  unterschiedlich. Die französischen Hochschulen sind dabei stärker eingeschränkt als die Hochschulen der Schweiz und aus Deutschland.

Es gibt noch viel zu tun, aber wir sind bereit, die Herausforderung für CELIS anzunehmen !